Religion und Ekstase. Perspektiven nach Georges Bataille Georges Bataille (1897-1962) gilt als umstrittener Denker, der fasziniert und abstößt. Für dieeinen stellt er die „Kulmination der Moderne“ dar, „weil er die Souveränität des Menschen insZentrum seines Denkens gestellt hat“ (Gerd Bergfleth). Andere sehen in seiner Philosophievormoderne Ansätze für ein „metaphysisches Weltbild im schlechten Sinne“ (Habermas). Diepositive...
Project Category: Call for Paper
Project
Natürlich interdisziplinär! Das ‘Weltbild der Igel’ und andere Perspektiven auf die Natur
Mit dem im Jahr 2021 gemeinsam mit einigen Mitarbeitenden veröffentlichten Buch Das Weltbild der Igel hat die in Basel lehrende Philosophin Angelika Krebs eine„Naturethik einmal anders“ – so der Untertitel des Werkes – vorgelegt. Es zeichnet sichdurch einen interdisziplinären Blick auf einen erweiterten Naturbegriff aus, indem esliterarische, philosophische, spirituelle sowie ästhetische und ökonomischePerspektiven versammelt. Aus...