Frühere Veranstaltungen

Idee. Entwicklungsgeschichte eines Begriffs von Kant bis Fries

Datum: Mittwoch, 09. November 2022 - Samstag, 12. November 2022
Ort: Univ. Graz, SZ 15.21 (RESOWI-Zentrum)
Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsgeschichte d. Univ. Graz, Prof. Dr. S. de Angelis, Dr. R. Meer; Prof. Dr. G. Stiening (LMU)


Beschreibung

 

Der für die europäische Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte zentrale Begriff der Idee erfährt am Ende des 18. Jahrhunderts einen fundamentalen Bedeutungswandel, der maßgeblich auf den Gebrauch des Begriffes in Kants Transzendentalphilosophie zurückgeht. Im Anschluss an Kant wird der Terminus sowohl von seinen direkten RezipientInnen und KritikerInnen aufgenommen wie auch in den verschiedenen philosophischen Konzepten weiterentwickelt und neu geprägt, bis er schließlich in der Philosophie Hegels zum Hauptbegriff der spekulativen Logik wird. Darüber hinaus gibt es aber auch eine empiristische Tradition, in welcher der Ideenbegriff ebenfalls mit Bezug auf Kant kontinuierlich spezifiziert wird.

 

Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung.