Frühere Veranstaltungen
Fachgruppe Systematische Theologie (WGTh): Konstellationen und Transformationen reformatorischer Theologie. Teil II: Ethik
Datum: | Mittwoch, 21. September 2016 - Freitag, 23. September 2016 |
---|---|
Ort: | Haus Hainstein (Eisenach) |
Veranstalter: | Tagung der Fachgruppe Systematische Theologie innerhalb der WGTh |
Beschreibung
Programm
Prof. Dr. Michael Beintker (Münster): "Der diskrete Charme der reformierten Theologie. Beobachtungen zu einem speziellen Typus theologischen Denkens"
Prof. Dr. Christoph Seibert (Hamburg): Erfolg. Zur Rehabilitierung einer umstrittenen ethischen Kategorie
PD Dr. Rebekka Klein (Halle): "Souveränität - Imagination - Demokratie: Zur These einer protestantischen Invisibilisierung der Macht"
Prof. Dr. André Munzinger (Kiel): „Kulturkonflikte. Aktuelle Diskussionen zur Migration in protestantischer Perspektive“
Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg (Dresden): Ordnung und Institution – Kultursoziologische Beobachtungen protestantischer Orientierungsmuster (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Gesche Linde (Rostock): "[...] das du mich eyn man geschaffen und von meym leyb das kind tzeuget hast". Schöpfungstheologie und Welterklärung bei Martin Luther.
Prof. Dr. Frank Mathwig (Bern): "Direkte Theologie? Die politische Legitimationsfigur der Bürgersouveränität und ihr Einfluss auf die theologische Ethik aus schweizerischer Sicht."