Frühere Veranstaltungen

Öffentlicher Abendvortrag. Spinoza's Quasi-Fictionalist Account of Religion

Datum: Dienstag, 07. Juni 2022 - Dienstag, 07. Juni 2022
Ort: Goethe-Universität Frankfurt/M., Casino 1.801 (Renate von Metzler-Saal, Campus Westend).
Veranstalter: IRF Univ. Frankfurt/M.; Forschungsverbund "Dynamiken des Religiösen”; Forschungskolleg Humanwissenschaften u.a.


Beschreibung

 

Spinoza wird häufig entweder als radikaler Atheist portraitiert, der den metaphysischen Naturalismus betont, oder als Romantiker, für den Gott die Natur durchdringt. Im Gegensatz dazu möchte Michael A. Rosenthal den Ansätzen jüngerer Wissenschaftler:innen folgen und zeigen, dass Religion nach Spinoza – wenngleich letztlich in der rationalen Ordnung der Natur verankert – vor allem Ausdruck der Vorstellungskraft ist, die aus dem existentiellen Bedürfnis hervorgeht, jene Gegebenheiten zu beherrschen, die menschliches Leben formen.

Hier finden Sie das Poster zur Veranstaltung in deutscher Sprache.

Hier finden Sie das Poster zur Veranstaltung in englischer Sprache.