Login
Impressum
Startseite
Über uns
Satzung
Vorstand
Mitglied werden
Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen
Publikationen
Ausschreibungen
Frühere Ausschreibungen
Links
Suchen ...
Frühere Veranstaltungen
Datum
Titel
Veranstalter
Ort
Montag, 16. Mai 2022 -
Mittwoch, 18. Mai 2022
The Concept and Forms of Religious Emotion in Judaism, Christianity and Islam
Goethe-Universität Frankfurt; Institut für Religionsphilosophische Forschung, DFG; Prof. Dr. Heiko Schulz
Forschungskolleg Humanwissenschaften, Am Wingertsberg 4 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Sonntag, 15. Mai 2022 -
Freitag, 20. Mai 2022
Figures of Authority. People – Texts – Traditions. Spring School „Religion and the Culture of Democracy“ - Public Evening Lectures
University of Virginia Forum on Democracy, Katholische Akademie in Berlin e.V., FEST Heidelberg
Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin und Festsaal, Luisenstraße 56, 2nd floor, 10115 Berlin (Do)
Donnerstag, 24. März 2022 -
Samstag, 26. März 2022
Religion in the Secular Age
Commission The North Atlantic Triangle; Prof. Dr. Waldemar Zacharasiewicz
Austrian Academy of Sciences, Sitzungssaal, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien und online
Mittwoch, 23. März 2022 -
Freitag, 25. März 2022
Mit Gott auf der Flucht. Die Religion in der Klassischen deutschen Philosophie. 19. Tagung des Internationalen Netzwerks Transzendentalphilosophie/Deutscher Idealismus
Augustana-Hochschule Neuendettelsau | Forum Religionsphilosophie | Prof. Dr. F. Barniske | Prof. Dr. Ch. Asmuth
Augustana-Hochschule Neuendettelsau | Forum Religionsphilosophie Waldstr. 11 | 91564 Neuendettelsau
Donnerstag, 24. Februar 2022 -
Donnerstag, 24. Februar 2022
Das Imaginäre der Gemeinschaft: Religionsphilosophische Perspektiven nach Josiah Royce und John Dewey. Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Annette Langner-Pitschmann (Frankfurt/M.) und Prof. Dr. Christian Polke (Göttingen)
Katholische Akademie in Berlin e.V.; Dr. Stephan Steiner
Katholische Akademie in Berlin e.V., Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Montag, 14. Februar 2022 -
Freitag, 18. Februar 2022
Systematik auf der Insel: Karl Jaspers "Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung"
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Prof. Dr. Cornelia Richter
Haus Meedland, Nordseeinsel Langeoog.
Samstag, 11. Dezember 2021 -
Samstag, 11. Dezember 2021
Simone Weil on Religion
The Simone Weil Research Network United Kingdom; Deborah Casewell, PhD
IZPH, Konferenzraum, Poppelsdorfer Allee 28, Bonn
Freitag, 12. November 2021 -
Samstag, 13. November 2021
Internationale Tagung: Verantwortung neu Denken // Rethinking Responsibility
Institut für Ethik, Ev.-Theol. Fakultät, Univ. Tübingen
Univ. Tübingen; Hörsaal Theologicum Liebermeisterstr. 16, 72076 Tübingen
Freitag, 22. Oktober 2021 -
Dienstag, 26. Oktober 2021
13. Internationaler Studienkurs in Religionsphilosophie. Moderne Religionsphilosophie der Gegenwart: Hermeneutik
Prof. Dalferth (ZÜ); Prof. Dierken (Halle-Witt.); Prof.'in Gräb-Schmidt (TÜ); Prof. Großhans (MS); Prof Zuvko (Zagreb)
Inter University Center Dubrovnik, Don Frana Bulica 4, Dubrovnik, Kroatien
Mittwoch, 06. Oktober 2021 -
Freitag, 08. Oktober 2021
God and Morality - An International Conference
Prof. Dr. Sebastian Hüsch (Aix-Marseille), Dr. Klaus Viertbauer (Eichstätt)
Aix-Marseille Université
Freitag, 01. Oktober 2021 -
Samstag, 02. Oktober 2021
Glaube und (De)Motivation
HU Berlin; Berlin Institute for Public Theology; Prof. Dr. Hartmut von Sass; Dr. Florian Höhne
HU Berlin
Freitag, 01. Oktober 2021 -
Freitag, 01. Oktober 2021
Ethik in der Hermeneutik – Hermeneutik in der Ethik
Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Univ. Wien; IHR, Univ. Zürich; NHI.
„Alte Kapelle“, Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 2.8 A-1090 Wien.
Donnerstag, 10. Juni 2021 -
Samstag, 12. Juni 2021
Tomasello and Religion. Exploring the Philosophical and Theological Relevance of Evolutionary Anthropology
Dr. Dr. Martin Breul, PD Dr. Magnus Schlette, Dr. Stephan Steiner
Die Konferenz findet digital über Zoom statt.
Freitag, 04. Juni 2021 -
Samstag, 05. Juni 2021
Gott nach Kant? Die Rolle Gottes in der Philosophie nach Kant
Forum St. Stephan; Prof. Dr. Reinhart Kögerler, PD Dr. Stefan Lang und Dr. Klaus Viertbauer
Otto Mauer Zentrum, Währinger Str. 2-4, 1090 Wien; Teilnahme nur digital via Zoom.
Mittwoch, 21. April 2021 -
Mittwoch, 21. April 2021
Munich Lecture in Philosophy and Religion 2021: Evil and the Problem of Impermanence in Medieval Japanese Philosophy
Prof. Dr. S. Gäb (LMU München); Prof. Y. Nagasawa, PhD (Univ. Birmingham); Prof. Dr. O. Wiertz (St. Georgen, Frankfurt)
LMU München via Zoom
Freitag, 26. Februar 2021 -
Freitag, 26. Februar 2021
Zur Aktualität von Hegels Religionsphilosophie. Digitales Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Herta Nagl-Docekal (Wien) und Prof. Dr. Henning Tegtmeyer (Leuven)
Katholische Akademie in Berlin; Institut für Philosophie in Hannover; Dr. Stephan Steiner
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin (digital via Zoom)
Montag, 22. Februar 2021 -
Donnerstag, 25. Februar 2021
Blockseminar Einführung in die Religionsphilosophie. "Systematik auf der Insel 2021: Hannah Arendts 'Vita Activa'"
Prof.'in Dr. Cornelia Richter (Univ. Bonn)
Bllockseminar via Zoom-Konferenz (Anmeldung erforderlich)
Donnerstag, 21. Januar 2021 -
Donnerstag, 21. Januar 2021
Gott und Zeit bei Hegel
Katholisch-Theologische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität (Münster); Prof DDr. Kurt Appel (Wien)
Westfäische Wilhelms-Universität Münster via Zoom
Montag, 18. Januar 2021 -
Montag, 18. Januar 2021
Überwindung des Menschen? Trans- und Posthumanismus im Gespräch mit der theologischen Anthropologie
IHR, Univ. Zürich; foxs Forum Christliche Studien/Forum for Christian Studies.
Meeting bei Zoom.
Freitag, 13. November 2020 -
Samstag, 14. November 2020
Die Illusion des Selbstverständlichen. Rhetorik und Pragmatik des strategischen Umgangs mit Wahrheit und Verlässlichkeit in politisch und sozial krisenhaften Zeiten
Prof. Dr. Cornelia Richter, Universität Bonn (IFH); NHI; Universität Zürich; DGR.
Online via Videokonferenz-Tool Zoom.
Samstag, 31. Oktober 2020 -
Samstag, 31. Oktober 2020
Glauben und Wissen. Jürgen Habermas „Auch eine Geschichte der Philosophie“
IHR Universität Zürich; Prof. Dr. Ingolf U. Dalferth; Prof. Dr. Gregor M. Hoff; PD Dr. Johannes Corrodi
Theologische Fakultät der Universität Zürich Kirchgasse 9, 8001 Zürich 2. Stock, Raum 200.
Montag, 22. Juni 2020 -
Donnerstag, 25. Juni 2020
#EUARE2020. European Academy of Religion Annual Conference 2020: The Power of Religion / Religion and Power
European Academy of Religion; Prof. Dr. Herman Selderhuis
TBA, 40125 Bologna, Italien
Donnerstag, 05. März 2020 -
Samstag, 07. März 2020
Hoffnung, Utopie, Apokalypse – Ernst Bloch und die Religion
Katholische Akademie in Berlin; Ernst-Bloch-Gesellschaft; Selma Stern Zentrum; Dr. S. Steiner.
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Donnerstag, 20. Februar 2020 -
Samstag, 22. Februar 2020
Entlastung vom Absoluten: Hans Blumenberg und die Folgen. 13. Berliner Kolloquium Junge Religionsphilosophie
Katholische Akademie in Berlin, Dr. S. Steiner; Prof. Dr. A. Bruckstein, FU Berlin; Prof. Dr. M. Moxter, Hamburg.
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Montag, 13. Januar 2020 -
Montag, 13. Januar 2020
Masterstudienprogramm Religionsphilosophie / Religion and Science
UZH, Theologische Fakultät, IHR; Prof. Dr. Matthias Wüthrich; Dr. Markus Höfner
Universität Zürich
Mittwoch, 27. November 2019 -
Mittwoch, 27. November 2019
13. Internationaler Studienkurs in Religionsphilosophie. Moderne Religionsphilosophie der Gegenwart: Hermeneutik
Professores Dalferth (ZÜR/Claremont); Dierken (Halle-Wittenbg.); Gräb-Schmidt (TÜB); Großhans (MS); Zovko (Zagreb/Zadar)
Inter University Centre Dubrovnik, Don Frana Bulica 4, Dubrovnik, Kroatien
Montag, 07. Oktober 2019 -
Mittwoch, 09. Oktober 2019
Untergänge – Umbrüche – Anfänge. Zur Lage von Theologie und Religionsphilosophie in der frühen Weimarer Republik
Prof. Dr. Michael Moxter, Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Evangelische Theologie, Gorch-Fock-Wall 7, 20354 Hamburg
Freitag, 04. Oktober 2019 -
Samstag, 05. Oktober 2019
4. Jahrestagung NHI: Missverstehen. Zu einer Urszene der Hermeneutik
Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR); Netzwerk Hermeneutik Interpretationstheorie (NHI)
Theologische Fakultät der Universität Zürich, Kirchgasse 9, 8001 Zürich, 2. Stock, Raum 200.
Mittwoch, 21. August 2019 -
Freitag, 23. August 2019
Willensfreiheit und Wunder
IAP Liechtenstein
Exerzitienhaus der Erzdiözese Schloss Fürstenried, Forst-Kasten-Allee 103, 81475 München
Montag, 03. Juni 2019 -
Samstag, 08. Juni 2019
12. Internationaler Studienkurs in Religionsphilosophie "Moderne Religionsphilosophie der Gegenwart": Vernunft und Religion
Professores I.U. Dalferth, J. Dierken, E. Gräb-Schmidt, H.-P. Großhans, J. Zovko.
Inter University Centre Dubrovnik, Don Frana Bulica 4, Dubrovnik, Kroatien.
Freitag, 12. April 2019 -
Samstag, 13. April 2019
Menschlicher und göttlicher Geist. Fachtagung mit öffentlichem Abendvortrag
Katholische Akademie Berlin, Universität Paderborn, Universität Frankfurt
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin.
Donnerstag, 21. Februar 2019 -
Samstag, 23. Februar 2019
Geschichtsphilosophie und Eschatologie. Perspektiven nach Jacob Taubes. 12. Berliner Kolloquium Junge Religionsphilosophie
Katholische Akademie Berlin; Prof. Dr. Wihelm Schmidt-Biggemann, FU Berlin; Dr. Stephan Steiner, Berlin
Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Freitag, 15. Februar 2019 -
Samstag, 16. Februar 2019
Freiheit Denken. Protestantische Transformationen in der Gegenwart. Symposion aus Anlass des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Jörg Dierken
Universität Halle-Wittenberg; Prof. Dr. Chr. Polke; Prof. Dr. A. v. Scheliha, Prof. Dr. M. D. Krüger; Dr. C. Plaul
Franckesche Stiftungen, Deutscher Saal, Franckeplatz 1, Haus 7, 06110 Halle (Saale)
Mittwoch, 09. Januar 2019 -
Freitag, 11. Januar 2019
Sisters in Arms. Reinventing the bond between philosophy and theology after the “empirical turn”
International Journal of Philosophy and Theology; CPG Antwerp; VHI Cambridge; IfH Bonn;
Cambridge (Møller Centre)
Donnerstag, 25. Oktober 2018 -
Samstag, 27. Oktober 2018
Der Zweite – Christus denken
Lehrstuhl für Dogmatik und Religionsphilosophie der Universität Heidelberg; Prof. Dr. Philipp Stoellger, PD Jens Wolff
Kisselgasse 1, 69117 Heidelberg
Freitag, 12. Oktober 2018 -
Samstag, 13. Oktober 2018
Interpretation und Geltung. 3. Jahrestagung NHI
IHR Universität Zürich; NHI; Prof. Dr. Christiane Tietz, Zürich; Dr. Andreas Mauz, Zürich
Theologische Fakultät der Universität Zürich, Kirchgasse 9, 8001 Zürich, 2. Stock, Raum 200
Donnerstag, 11. Oktober 2018 -
Freitag, 12. Oktober 2018
Messianische Differenz. Hans Urs von Balthasar und die dialogische Theologie
Katholische Akademie Berlin; Guardini-Lehrstuhl Berlin; Dr. Stephan Steiner (Berlin)
Katholische Akademie Berlin, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin
Dienstag, 28. August 2018 -
Freitag, 31. August 2018
Philosophy of Religion in a Pluralistic World
European Society for Philosophy of Religion; Dr. Janusz Salamon
Charles University, Prague
Mittwoch, 18. Juli 2018 -
Samstag, 21. Juli 2018
Liberal Theology Today
Jörg Lauster, Ulrich Schmiedel, Peter Schüz
Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
Dienstag, 26. Juni 2018 -
Dienstag, 26. Juni 2018
Realism in Religion and the Metaphysics of Goodness
Heidelberg Center for American Studies, FEST Heidelberg, Robert C. Neville, Magnus Schlette
Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, Hauptstraße 120, 69117 Heidelberg.
Montag, 25. Juni 2018 -
Montag, 25. Juni 2018
Ralph Waldo Emerson‘s Legacies in American Naturalistic Aesthetic Philosophy
Heidelberg Center for American Studies, FEST Heidelberg, Robert C. Neville.
Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, Hauptstraße 120, 69117 Heidelberg.
Freitag, 22. Juni 2018 -
Freitag, 22. Juni 2018
Ralph Waldo Emerson and the Origins of Pragmatism. On Nature, Religion, and the Conduct of Life. Lektüreseminar
Kath. Akademie in Berlin; WJC der Universität Potsdam; Prof. R.C. Neville; Prof. Dr. M.-L. Raters; Dr. S. Steiner
William-James-Center, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10 (Haus 8, Raum 0.56)
Montag, 18. Juni 2018 -
Donnerstag, 21. Juni 2018
Evolution and Transcendence: Philosophical, Scientific, and Religious Perspectives
GAU Göttingen; Kath. Akademie in Berlin; ICS Navarra; Prof. Dr. Chr. Polke; Dr. S. Steiner; N. Barrett, PhD
Katholische Akademie in Berlin e.V., Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Freitag, 08. Juni 2018 -
Dienstag, 31. Juli 2018
Entscheidung der Jury: Preisfrage 2017/18 "Was verbirgt sich hinter der Rede vom 'Postfaktischen': Lüge, Bullshit, illusionäre Selbsttäuschung oder …?"
Jury der Preisfrage im Rahmen der Tagung "'Du sollst nicht lügen.' Zur Hermeneutik der Rede vom Postfaktischen"
Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Institut für Hermeneutik Bonn
Dienstag, 29. Mai 2018 -
Donnerstag, 31. Mai 2018
Philosophical Interpretations of the Book of Job and the Problem of Evil: Jewish and Christian Perspectives
Munich School of Philosophy; Prof. Godehard Brüntrup; Dr. Ludwig Jaskolla; John Templeton Foundation
Exerzitienhaus Schloss Fürstenried, Munich
Donnerstag, 17. Mai 2018 -
Samstag, 19. Mai 2018
Szientifizierung der Theologie – Poetisierung der Theologie. Spielarten diskursiver Repräsentierung des Absoluten
Graduiertenkolleg 1728 „Theologie als Wissenschaft“, Prof. Dr. Knut Wenzel
Goethe Universität Frankfurt
Dienstag, 03. April 2018 -
Donnerstag, 05. April 2018
Cohen im Netz. Tagung zum 100. Todestag Hermann Cohens
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, Prof. Dr. H. Assel (Greifswald), PD. Dr. H. Wiedebach (Zürich), DFG
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, Martin–Luther–Straße 14, 17489 Greifswald
Freitag, 01. Dezember 2017 -
Samstag, 02. Dezember 2017
Literarische Exegese, narrative Christologie. Der Jesus-Roman in systematisch- theologischer, neutestamentlicher und literaturwissenschaftlicher Perspektive
IHR Universität Zürich, ÖI Universität Luzern, Literaturhaus Zürich, Dr. Andreas Maus, Dr. Christoph Gellner
Theologische Fakultät der Universität Zürich Kirchgasse 9, 8001 Zürich 2. Stock, Raum 200 (Tram 4 bis Helmhaus)
Freitag, 17. November 2017 -
Freitag, 17. November 2017
Beyond Tolerance. Schleiermacher on Friendship Sociability and Lived Religion
International Schleiermacher Working Group; AAR Schleiermacher Group; Internationale Schleiermachergesellschaft
Boston College
Freitag, 17. November 2017 -
Samstag, 18. November 2017
Doing Interpretation. Perspektiven praxeologischer Hermeneutik
Netzwerk Hermeneutik Interpretationstheorie; IHR der Universität Zürich; Prof. Dr. Chritiane Tietz; Dr. Andreas Mauz
Universität Zürich
Limite der Paginierungsliste
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
1
2
©
Deutsche Gesellschaft für Religionsphilosophie e.V. / Sedanstr. 19 / 20146 Hamburg, Deutschland -
Datenschutzrichtlinie