Stipendien

Promotionsstipendien IAP Liechtenstein: drei Promotionsstipendien im Projekt "Die Offenheit des Universums für Willensfreiheit und göttliche Eingriffe" für Promotionsvorhaben im Bereich Religionsphilosophie oder Metaphysik

* Promotionsstipendien IAP Liechtenstein *

Die Internationale Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein (www.iap.li) ruft auf zur Bewerbung auf drei Promotionsstipendien im Projekt "Die Offenheit des Universums für Willensfreiheit und göttliche Eingriffe" für Promotionsvorhaben im Bereich Religionsphilosophie oder Metaphysik.

Laufzeit: 2017–2019

Dotierung: 2.250 SFr monatlich plus Studiengebühr

Bewerbung ab sofort möglich, spätestens bis 30.9.2016

Informationen unter
http://iap.li/openness/stipendien.htm




Stipendien

Promotionsstipendium im Fach Evangelische Theologie (Systematische Theologie) im Promotionsschwerpunkt „Resilienzfaktoren in der Schmerzverarbeitung“ der Universitäten Bamberg und Würzburg durch das Evangelische Stipendienwerk Villigst

Innerhalb des Promotionsschwerpunkts „Resilienzfaktoren in der Schmerzverarbeitung“ der Universitäten Bamberg und Würzburg ist zum 1.7.2016 durch das Evangelische Studienwerk Villigst ein

Promotionsstipendium im Fach Evangelische Theologie (Systematische Theologie)

zu vergeben. Das Stipendium ist monatlich mit 1.150,-- € (zzgl. einer Forschungspauschale von 100,-- €) dotiert. Es wird zunächst für zwei Jahre bewilligt, eine Verlängerung auf maximal drei Jahre ist möglich.

Den Stipendiaten stehen darüber hinaus vielfältige weitere Möglichkeiten der Bildung und ideellen Förderung offen, die das Evangelische Studienwerk Villigst bietet. Eine Kurzinformation über den Promotionsschwerpunkt finden Sie unter: http://www.evstudienwerk.de/promotionsschwerpunkte/198.html. Ausführlichere Informationen zu den theologischen Teilprojekten erhalten Sie unter: http://www.uni-bamberg.de/eefeu/evtheo/forschung/forschungsprojekt-schmerz/ oder direkt beim Betreuer, Prof. Dr. Thomas Wabel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind unter http://www.evstudienwerk.de/stipendien/promotion/bewerbung.html. aufgelistet. Die Frist für die Bewerbung in Villigst ist der 1.12.15; damit die verlangten Gutachten erstellt werden können, reichen Sie bitte vorab eine Kurzfassung Ihres Exposés bis zum 1.11.15 ein bei:

Prof. Dr. Thomas Wabel
Lehrstuhl für Evangelische Theologie
mit Schwerpunkt Systematische Theologie
und theologische Gegenwartsfragen
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Markusplatz 3
D-96045 Bamberg


Text der Ausschreibung als PDF-Dokument...




Stipendien

10 conference grants to enable participation in the Claremont Annual Philosophy of Religion Conference 2014

Udo Keller Stiftung Forum Humanum (Hamburg): 10 conference grants ($2200 each) to enable doctoral students and new PHDs (not earlier than 2009) to participate in the Claremont Annual Philosophy of Religion Conference 2014

Each year the Claremont Annual Philosophy of Religion Conference brings together thinkers from different religions, traditions, and academic disciplines to discuss one particular theme in the fields of Religion, Theology and Philosophy of Religion. The theme of the 35th conference will be »Hope: Re-examinations of an Elusive Phenomenon«. The conference will be held at Claremont Graduate University, Claremont, California, on February 14-15, 2014.
Recipients will have the opportunity to attend the conference on Friday and Saturday and to present a paper (15 double-spaced pages) on the topic of the conference. To create space for the discussion of their contributions, a pre-conference seminar will be held on Thursday, February 13, on the same topic as the main conference.
Applications should be sent by email up to October 1, 2013. More details…

For a more detailed description of the conference topic see http://www.cgu.edu/pages/6243.asp.

 




Stipendien

KHK Fellowship

The International Research Consortium on "Dynamics in the History of Religions between Asia and Europe" at Ruhr University Bochum, Germany, invites applications for a

Fellowship for Research on the Philosophy of Religion

during the academic year April 2012 to March 2013.

 

For further information please see: www.khk.ceres.rub.de

 




Stipendien

Cluster Initiative - Analytic Theology Projekt

Das Analytic Theology-Projekt unterstützt systematische Forschung im Bereich analytische (Religions-)Philosophie und Theologie. Die "Cluster Initiative" ist ein Programm innerhalb des Projekts um den persönlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen (analytischen) Philosophen und Theologen zu stärken.

Es sollen interdisziplinäre Forschergruppen unterstützt werden, welche

(a) PhilosophInnen und TheologInnen zum regelmäßigen Austausch über ein für das Projekt relevantes Thema anregen und

(b) dabei von den Teilnehmern Ergebnisse erarbeitet werden, die für die Disziplinen der einzelnen Teilnehmer von Bedeutung sind.

Projekgruppen können mit max. 13.500€ unterstützt werden.

 

Nähere Informationen zum Analytic Theology-Projekt im Allgemeinen, sowie zur Cluster Initiative und den spezifischen Ausschreibungsbedingungen sind auf der Projekt-Homepage zu finden.